top
SI - Schweizer Informatik Gesellschaft • Schwarztorstrasse 31 • 3007 Bern
T: +41 58 3 555 33 0 • office@swissinformatics.org

Angezeigte Veranstaltungen /75

Filter alle Filter löschen

Textfilter

Kanton

AG
AI
AR
BL
BS
BE
FR
GE
GR
JU
LU
NE
NW
OW
SG
SH
SZ
SO
TG
TI
UR
VD
VS
ZG
ZH

Fields of Interest

Software Engineering
Databases
Business Informatics
User Experience
Artificial Intelligence
Security
Quality/Test
IT Operations and Hardware
Cross-cutting Topics
Filteroptionen anpassen.

SITC 2025 - IT Security: Protection in the Digital Age

Field of Interest

Security

Additional Field of Interest

Artificial Intelligence

kursspracheFBP

English

Datum /

15.05.2025 - 15.05.2025  |   09:30 - 17:30

FBP

0

Veranstaltungsort

Kursaal Bern
Kornhausstrasse 3
3000 Bern

Zeit Zone

MEZ

Anlass Beschreibung

With the world around us becoming more uncertain, security becomes more and more important. The Swiss IT Congress 2025 champions the topic IT security and we have invited speakers to talk to us about all aspects of security and how to make it better.

SITC 2025 is a full day event held on May 15th at Kursaal Bern. We invited experts from business, academia and administration to shine a light on the importance of security in the digital age, what new challenges we face with developments in AI, technology and society and how to best approach security. Join the discussion and sign up now.

You can find the full program and register here: www.it-congress.ch
SI members attend SITC for free and there are discounts available for non-members.

Veranstalter

Swissinformatics

Art der Veranstaltung

Ganzer Tag

Zeit

09:30 - 17:30

Kanton

BE

E-Mail

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung unter

E-Mail

Link für Anmeldung auf Veranstalter Webseite

 

Anmelden

Anlassverzeichnis
Anmelden
Weiterbildungskurs anmelden
Mitgliederbereich
Anlass anmelden
Mitglied werden

Die SI ist die schweizweite gemeinnützige Gesellschaft für Absolventen von IT-Studiengängen. Sie ist bestrebt, die Qualität in der Schweizer IT-Landschaft stetig zu verbessern. Wir vertreten die Interessen von rund 1500 Experten aus allen Berufsfeldern der IT.

Mitglied werden

SI für dich!

SI trägt als Repräsentation der Informatikfachpersonen der Schweiz zum politischen Entscheidungsprozess bei. Wir unterstützen nachhaltige Informatikpolitik im öffentlichen und im privaten Sektor. Im Interesse von IT-Experten setzt sich SI für gute Rahmenbedingungen für den IT-Beruf und für qualitativ hochwertige Fortbildungsmöglichkeiten ein. Zusammen mit anderen Informatikfachpersonen können Sie sich in ihrer Spezialität für die Schweiz einsetzen.

Interessengruppen

Events

SI und unsere Interessengruppen organisieren verschiedene Events zu aktuellen Themen. Nehmen Sie teil, um mehr zu erfahren und Gleichgesinnte zu treffen

Events

IT-Weiter- und Fortbildung

Der FSIE empfiehlt seinen Mitgliedern Veranstaltungen und Kurse. Wenn Sie ein Anbieter von Schulungen für IT-Experten sind, lassen Sie es uns wissen.

Kurs/Veranstaltung melden

Expertin / Experte SI BRIDGE

Die Brückenfunktion Business / IT.

IT-Experten für die Schweiz

Der schweizerische gemeinnützige Verein FSIE zertifiziert vertrauenswürdige und qualifizierte IT-Experten für unsere Gesellschaft. Arbeitgeber, Kunden, Kollegen und Anwender verlassen sich auf sie.

Experte/Expertin FSIE™

40-Jahr-Feier der SI

Die 40-Jahr-Feier der SI fand am 17. November im Hotel Schweizerhof in Bern statt! Die Galerie ist jetzt online.

Event und Galerie

SI-Brennpunkt: E-ID

Die Schweizer Regierung arbeitet die Grundlagen für die Gesetzgebung und ein Praxisrahmensystem für eine schweizerische elektronische Identität aus. Darum organisiert SI Events, um verschiedene Stakeholders mit unseren Mitgliedern zusammenzubringen und wir haben eine kleine Working Group zu E-ID.

Erfahre mehr

SI-Brennpunkt: Datenschutz

Datenschutz spielt in allen Bereichen der Informatik eine wichtige Rolle und technologische Entwicklungen machen es schwierig, immer auf dem neusten Stand der Dinge zu bleiben. Zu diesem Zweck organisieren wir Events, um die Details des Datenschutzes zu diskutieren und unsere Mitglieder näher mit dem Thema vertraut zu machen.

Erfahre mehr

SI-Brennpunkt: Sicherheit

IT-Infrastukturen wachsen immer mehr und entwickeln dabei auch immer mehr Schwachstellen. Sicherheit in der Informatik ist ein Thema, das immer wichtiger und komplexer wird. Deshalb organisieren wir Events und Sicherheitsübungen und laden all unsere Mitglieder ein, teilzunehmen.

Erfahre mehr

SI-Brennpunkt: Programm- und Projektmanagement

Programme und Projekte zu leiten ist eine Herausforderung - sowohl aus einer Business- als auch aus einer Informatikperspektive. Dazu laden wir Redner mit tiefgreifender Expertise im Programm- und Projektmanagementbereich ein und starten an unseren Events die wichtigen Diskussionen zum Thema.

Erfahre mehr

SI Evening Talk "Broadening our Horizons"

Der nächste SI Evening Talk "Broadening our Horizons" führt uns in das Thema Networking und bietet Raum, das eigene Netzwerk auszubauen

Jetzt anmelden

Bitcoin - The Perfect Currency?

Melden Sie sich jetzt für unseren nächsten SI Evening Talk an.

Registration

Digitale Währungen

Digitale Währungen wie Bitcoin, Ethereum und viele andere sind für viele an vorderster Front. SI möchte einen Blick hinter die Kulissen von digitalen Währungen gewähren und unseren Mitgliedern die Möglichkeit geben, einzutauchen und selbst eine Meinung zu bilden. Zu diesem Zweck organisiert SI Veranstaltungen und Kurse mit Coaches und Enthusiasten und lädt alle Mitglieder ein, das eigene Wissen auszubauen und an der Diskussion teilzunehmen.

SITC 2024 "Artificial Intelligence: From Use to Abuse"

Der Swiss IT Congress 2024 widmet sich dem Thema Künstliche Intelligenz. Erfahren Sie mehr über das Programm und melden Sie sich auf der SITC Website it-congress.ch an!

 

Jetzt anmelden

ECDL/ICDL

Ab dem 1. Januar 2025 übernimmt die SI die Aktivitäten zur Verwaltung der ECDL/ICDL-Zertifizierungen mit Hilfe von SAQ.

Der Support für die Testzentren wird ohne Unterbrechung fortgesetzt.

Weitere Informationen zu ICDL

de
12
30
75